La cría del caballo ""Westfaliano"" tiene sus orígenes en la fundación de la yeguada estatal en Warendorf, Alemania, en 1826. Después, en el año 1904 fue fundada la asociación de la cría. Hasta el final de la segunda guerra mundial, se criaron principalmente caballos pesados para de trabajo, utiliza ... Más sobre la raza de los caballos Westfaliano
Hengstfohlen geb. am 15. April 2022
Name: Emil (Hengstanwärter) von Sir Escolar – Sir Heinrich OLD aus der Nana von Sterling.
Emil besticht durch sein makelloses Exterieur, seine Bewegungs-Qualität, seine Intelligenz, sein Charisma,
sowie seine Nervenstärke und Freundlichkeit. Alles zusammen ein sehr hohes Niveau, belegt durch die Abstammung.
Ein Fohlen aus erfahrener feiner Züchterhand. Mit viel Liebe zum Pferd.
Weitere Nachkommen aus der Nana: Zwei Vollbrüder von Quaterback; sind somit zwei Halb-Brüder von Emil.
Zuchtgebiet Brandenburg-Anhalt.
Qumulus, geb. 2012 erster halbbruder von Emil– hocherfolgreich. Dressurpferde A und L plaziert.
5-jährig Dressurpferde M plaziert.
Aktuell Dressurprüfung Klasse M*
Qumulus-Quintus Zweiter Halb-Bruder von Emil, geb. 2013 – hocherfolgreich. Bester 4-jähriger seines Jahrgangs.
Daten 2017 Brandenburg Anhalt 4 Jährig Erfolgreichster an erster stelle gelistet (Hengstverteilungsplan 2018) in Dressurpferde A und L.
5 Jährig erfolgreich an 4 ter stelle gelistet ( Hengstverlteilungsplan 2019) in Dressurpferde L und M.
Beide Nachkommen (halbbrüder von Emil ) befinden sich noch in meinem Besitz und werden zur Zeit auf höchsten Niveau sorgsam, mit Zielrichtung schwere Klasse national und international weiter gefördert.
In einem der renomiertesten Ausbildungs /Dressurställe Westfalens.
Diese Entwicklung wäre für Emil wünschenswert.
Das Fohlen Emil sucht jetzt einen neuen Besitzer. Emil befindet sich zur Zeit im Raum Dortmund.
Der Verkauf erfolgt gegen Höchstgebot. Anfangs-und Mindestgebot: 9.500,00 Euro.
Gerne beantworte ich vorab Ihre weiteren Fragen. Ein Video kann ich Ihnen auf Wunsch zur Verfügung stellen. Eine direkte Besichtigung und Vorführung vor Ort, nach telefonischer Terminabsprache. Tel: 0178-927 26 69 und 02972-921 65 70
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Bernd Meyn.