c
Trakehner Yegua 9 años 168 cm Alazán in Lebach
Video preview
preview pic
~
preview pic
~
preview pic
~
preview pic
~

Guardado 7 veces

Wunderschöne Trakehner Stute mit hervorragenden Grundgangarten

9.500 €
9.500 € Negociable
Vendedor básico
66687 Wadern
Alemania
9
+49 (0)17... Mostrar
n

Mensaje

Estoy interesado – contáctame
Recordar

Comparte una entrada ahora

r Denunciar anuncio

Más informaciones



El caballo Trakehner debe su nombre a la ciudad de Trakehnen, en Prusia Oriental, donde fue criado al principio del siglo XVIII por el rey Friedrich Wilhelm. Está estrictamente controlado, que el Trakehner se cría de pura raza. Esto significa que sólamente se pueden cruzar con caballos árabes y pur ... Más sobre la raza de los caballos Trakehner
Yegua
9 años
168 cm
Doma clásica
Genadería
Ocio
Trakehner Verband

Confiable para montar en senderos

es versátil

es fácil de transportar

noble al herrero

Tiene pasaporte equino

sin eczema

Descripción

Alemán
  • Italiano
  • Polaco
  • Inglés
  • Neerlandes
  • Español
  • Francés
  • Alemán
Schweren Herzens, muss  ich mich aus gesundheitlichen Gründen, leider von dieser sehr lieben und talentierten Trakehner Stute trennen. 
Ich wünsche ihr einen Reiter der sie wirklich zu schätzen weiß und sie  weiterhin fördert.

Calea ist absolut KEIN Anfänger Pferd, sie braucht einen erfahrenen, geduldigen Reiter, mit einem gefestigten Sitz, aber auch sehr viel Einfühlungsvermögen,der in stressigen Situatioen immer wieder Ruhe reinbringt. 
Jemand der mit ihr im gesamten Umgang zwar konsequent bleibt, aber mit Ruhe und Verständnis reagiert und ihr mit seiner feinfühligen Art, Sicherheit vermittelt und somit auch ihr Vertrauen gewinnt! 
Dann ist mit diesem tollen Pferd alles möglich. 

Calea ist super weich in der Anlehnung, reagiert auf die kleinste Schenkel- und Körperbewegung von ihrem Reiter.

Sie hat Temperament und auch ein gewisses Go,ist aber stets händelbar und sehr angenehm zu sitzen in ihren Grundgangarten.
Sie hat an sich keine Unarten, lässt sich auch hervorragend Longieren und hört sehr gut auf Stimmsignale.
Man kann Calea auch alleine Verladen. 
Beim Hufschmied sollte einfach darauf geachtet werden, das dieser einfach gelassen und ruhig arbeitet. Während des Beschlags, habe ich ihr immer eine Leckschale gereicht, damit war sie dann freudig beschäftigt.
Sie wird auch nur vorne Beschlagen ,weil die Hinterhufe quasi zu kurz sind,bzw das Horn nicht lange genug wächst. 

Sie wird alle 6- 8 Wochen, vorne neu Beschlagen und hinten nur ausgeschnitten. 
Ich habe extra Schuhe  für die hinter Hufe gekauft, diese sind auch nur für ins Gelände.
Die Schuhe können gerne mit gegeben werden, sie sind noch Neu!


Ein Manko hat Calea, (in ihrer Grundausbildung/ beim Anreiten, muss laut Züchter wohl was vorgefallen sein beim aufsteigen, was genau.... wusste er allerdings auch nicht)
Calea ist beim aufsteigen sehr unsicher und hat Angst..... Allerdings, wurde das im täglichen Training immer besser und mit Vertrauen zum Reiter, wird das mit der Zeit dann auch ganz verschwinden. 

Zu Anfang ist es mit Sicherheit gut, wenn jemand Calea vorne an den Zügeln festhält, bis der Reiter aufgestiegen ist.

Ein erfahrener Reiter der mindestens auf A/L Niveau reitet, sollte mit Calea aber keine Probleme haben.
Das aufsteigen, sollte sich mit der Zeit und regelmäßigen Training auch sehr verbessern.
Ich konnte bereits auch schon alleine bei ihr aufsteigen. 

Calea ist aktuell, seit über einem halben Jahr nicht mehr im Training. 
Das lag an mir selbst, ich habe eine Muskuläreerkranung, daher ist das aktuell nicht mehr möglich mit dem reiten.

Sie ist von der Dressur mittlerweile auf einem guten E/A Niveau ausgebildet.
Hat aber noch keine Tuniererfahrung.
Sie kann aber zukünftig vielseitig eingesetzt/ ausgebildet werden.
Sie macht gerne Bodenarbeit, Gelassenheitstraining, ist zur Jagd geeignet, sowie  in den Kategorien Freizeitpferd oder Springpferd.
Sie macht sich sehr gut im Freispringen, hat daran auch Spaß, aber in wie weit dort ihr Talent ausreicht müsste man Trainieren und ihr schonen vermitteln. 
Ich schätze mal mit entsprechender Ausbildung und Training, sollte sie es auch im Springen auf A/L Niveau schaffen mit der Zeit.
 
Calea wird im Neuen Zuhause, auch wieder ein paar Monate im Training benötigen um auf Ihrem Niveau  zu laufen und wird erstmal vertrauen zu ihrem neuen Reiter fassen müssen. 
Wäre meine Erkrankung nicht so schlimm geworden,würde ich sie aufkeinen Fall verkaufen. 

Calea ist super verträglich mit Stuten und Wallachen, kann auch als Puffer zwischen zwei Streitpferde.... gestellt werden ( bei Boxenhaltung).

Sie geht überall mit hin,  man kann Sie in einer Gruppe, als auch alleine ins Gelände reiten. 

Sie ist sehr Menschenbezogen und braucht Aufmerksamkeit, und sie sollte jeden Tag im Training sein.... ab und an natürlich auch mal ein paar Tage Pause,das merkt man bei ihr,wenn sie diese mal braucht. 
Eine Außenbox wo sie raus schauen kann, ist bestens geeignet für ihre Neugierde  :)

Für Ihre Ausgeschlichenheit sollte Calea im Sommer oder wenn es trocken ist so lange wie möglich auf die Weide, im Winter und bei Matsch und Regen empfiehlt sich täglich 1 Stunde in der Führmaschine.... zusätzlich zum reiten und/ oder longieren. 

In den letzten 3-4 Jahren war Calea nie krank und es gibt bisher auch keine Befunde. Ich habe aber auch keine AKU machen lassen, als ich sie vom Händler gekauft habe. 

Bilder, Videos, und Dokumente sind bei Interesse in der Anzeige einzusehen.

Standort 66822 Saarland 
9.5🥕🥕 Vhb
loading animation

Documentos

Ubicación



Vendedor básico
E
66687 Wadern
Alemania
Hablamos:

Contactar al vendedor

* Campos obligatorios
Enviar mensaje
Imprimir
r Denunciar anuncio
Enviar mediante
n Mensaje
9

Llamar

share
Vendedor básico
E
66687 Wadern
Alemania
Hablamos:
n

Mensaje

close