c
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
Malopolski Yegua 13 años 153 cm Tordo picazo in Haibach
zoom_in

Zoom

~
~
~
~
~

Guardado 6 veces

Zuckersüßes Stütchen sucht Traum Zuhause

500 €
500 € Negociable
Vendedor básico
Sra./Srta. Birgit Blatz
Radmoos 27
94353 Haibach
Alemania
9
+49 (0)17... Mostrar
 
n

Mensaje

Recordar

Comparte una entrada ahora

r Criticar anuncio
Yegua
13 años
153 cm
Ocio

es caballo de compañía

con contrato de protección

guiado por un cabestro

descalzo

noble al herrero

Tiene pasaporte equino

sin eczema

Descripción

Alemán
  • Inglés
  • Italiano
  • Polaco
  • Neerlandes
  • Español
  • Francés
  • Alemán
Wir haben unsere 13-jährige Schimmelstute "Fräulein Schneeflocke" von einer Einstellerin, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um Flöckche kümmern konnte übernommen, um für sie ein 5 Sterne Zuhause zu suchen.

Schneeflocke ist in der Gruppe absolut unkompliziert und eher rangniedrig. Sie ist tendenziell leichtfuttrig und bekommt bei uns ad libitum Heu, sowie hochwertiges Mineralfutter. Unser bezauberndes Stütchen ist im Umgang grundsätzlich freundlich, sie hat jedoch durchaus Temperament und ist daher nicht als Kinderpferd geeignet. Schneeflocke braucht einen Menschen, der sich nicht verunsichern lässt.

Flocke kann nicht mehr geritten, longiert oder auf irgendeine andere Weise gearbeitet werden.
Schneeflocke weist eine starke Durchtrittigkeit (V. a. DSLD) beidseits an den Hintergliedmaßen auf. Des Weiteren zeigt sich das Stütchen im Trab regelmäßig, wechselnd rechts und links auf der Vorhand lahm (2-3 von 5). Die Ursache der wechselnden Lahmheit ist diagnostisch nicht weiter abgeklärt. Flocke weist mehrere Schimmelmelanome auf, die zum jetzigen Zeitpunkt aber keine Einschränkung der Lebensqualität für sie bedeuten und die sich in den letzten Jahren auch nicht signifikant verändert haben. Zudem ist die Zunge des Pferdes aufgrund einer früheren Verletzung (mutmaßlich durch den Einsatz nicht tierschutzgerechter Ausrüstung bereits im Herkunftsland entstanden) nicht mehr vollständig und stark vernarbt. Die Futteraufnahme beeinträchtigte dies die letzten 4 Jahre nicht und war lediglich ein Zufallsbefund bei der Zahnbehandlung. Gelegentlich hustet Schneeflocke vorrangig im Frühjahr und im Herbst. Auch das Husten wurde diagnostisch nicht weiter aufgearbeitet und bedurfte bis dato keiner Behandlung, da die Symptomatik stets kurze Zeit nach auftreten wieder spontan verschwand. Die letzten 4 Jahre haben sich Häufigkeit, Ausmaß und Qualität dieses gelegentlichen saisonalen Hustens nicht verändert.

Abgesehen von den beschriebenen gesundheitlichen Problemen ist Flöckchen recht robust. Mit Ausnahme der Impfungen waren die letzten Jahre nur wenige Tierarzttermine notwendig. Flocke ist regelmäßig Herpes. Influenza und Tetanus geimpft. Außerdem wurde sie 4x jährlich selektiv entwurmt. 

Wir haben absolut keine Eile und werden Schneeflocke daher nur abgeben, wenn wirklich alles passt. Flöckchen wird in einem maximalen Umkreis von 50km und vorerst zur Probe abgegeben, bis wir davon überzeugt sind, dass unser Stütchen auch wirklich ein Glückslos gezogen hat. Wir werden Flocke im neuen Stall außerdem besuchen.
Schneeflocke wird nur in Gruppen- sowie Offenstallhaltung abgegeben. Sie ist nicht an eine Unterbringung in der Box gewöhnt. Das Stehen in der Box würde massiven Stress bei Flocke auslösen. Das Pferd wird daher nicht in Boxenhaltung, sei es auch nur über Nacht abgegeben. 
Wir wünschen uns für Schneeflocke einen neuen Menschen, der die Zeit hat, sich um sie zu kümmern. Sie kann im Schritt und ohne Gewicht spazieren geführt, oder auf Schrittausritte als Handpferd mitgenommen werden. Wir erwarten, dass Flöckchen auch als Beisteller vollständig geimpft und 4x jährlich entwurmt wird. Eine ausreichende Menge Heu, gutes Mineralfutter, die regelmäßige Pflege des Pferdes, eine fachlich kompetente und regelmäßige Hufpflege, sowie regelmäßige Zahnarzttermine sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Außerdem ist aufgrund des gelegentlichen Hustens auf eine möglichst staubarme Umgebung und eine gute Heuqualität zu achten, denn eine allergische Komponente sollte als relativ wahrscheinliche Ursache für die Symptomatik in Betracht gezogen werden.
Flöckchen ist ein sehr menschenbezogenes Pferd und sie hat einen neuen Besitzer verdient, der sich gut um sie kümmert. Bei uns galoppiert sie fröhlich über die Wiese oder durch den Offenstall und das sollte sie auch im neuen Traum Zuhause noch viele Jahre tun können.
Este texto ha sido traducido automáticamente.
We have taken over our 13-year-old grey mare "Fräulein Schneeflocke" from a boarder who could no longer care for Flöckchen due to health reasons, in order to find her a 5-star home.

Schneeflocke is absolutely uncomplicated in a group and is rather low in rank. She tends to be easy to feed and receives ad libitum hay as well as high-quality mineral feed with us. Our charming little mare is generally friendly in handling, but she does have some temperament and is therefore not suitable as a children's horse. Schneeflocke needs a person who is not easily unsettled.

Flocke can no longer be ridden, lunged, or worked in any other way. Schneeflocke shows strong overreach (especially DSLD) on both hind limbs. Furthermore, the mare regularly exhibits lameness in the trot, alternating between right and left in the forehand (2-3 out of 5). The cause of the alternating lameness has not been further diagnosed. Flocke has several grey melanomas, which at this time do not affect her quality of life and have not changed significantly in recent years. Additionally, the horse's tongue is not fully intact and is heavily scarred due to a previous injury (presumably caused by the use of non-animal welfare-compliant equipment in her country of origin). This has not affected her feed intake for the last 4 years and was only an incidental finding during dental treatment. Occasionally, Schneeflocke coughs, primarily in spring and autumn. This coughing has also not been further investigated diagnostically and has not required treatment to date, as the symptoms always spontaneously disappeared shortly after they appeared. Over the last 4 years, the frequency, extent, and quality of this occasional seasonal cough have not changed.

Aside from the described health issues, Flöckchen is quite robust. With the exception of vaccinations, only a few veterinary appointments have been necessary in recent years. Flocke is regularly vaccinated against herpes, influenza, and tetanus. Additionally, she has been selectively dewormed 4 times a year.

We are in no hurry and will only part with Schneeflocke if everything is truly right. Flöckchen will be given out on a trial basis within a maximum radius of 50 km until we are convinced that our little mare has really drawn a lucky ticket. We will also visit Flocke at the new stable. Schneeflocke will only be placed in group or open stable housing. She is not accustomed to being kept in a box. Standing in a box would cause significant stress for Flocke. Therefore, the horse will not be offered for box housing, even if only overnight.

We wish for Schneeflocke a new person who has the time to care for her. She can be led at a walk without weight or taken along on walks as a companion horse. We expect that Flöckchen will also be fully vaccinated and dewormed 4 times a year as a companion. A sufficient amount of hay, good mineral feed, regular grooming of the horse, professional and regular hoof care, as well as regular dental appointments should be a matter of course. Additionally, due to the occasional coughing, attention should be paid to a low-dust environment and good hay quality, as an allergic component should be considered a relatively likely cause of the symptoms.

Flöckchen is a very people-oriented horse and deserves a new owner who will take good care of her. With us, she happily gallops across the meadow or through the open stable, and she should be able to do that for many more years in her new dream home.

Genealogía

AGAT
 
BASTYLIA

Ubicación



Vendedor básico
E
Sra./Srta. Birgit Blatz
Radmoos 27
94353 Haibach
Alemania

Contactar al vendedor

* Campos obligatorios



Enviar mensaje
Imprimir
r Criticar anuncio
Enviar mediante
9

Llamar

n

Mensaje

share
Vendedor básico
E
Sra./Srta. Birgit Blatz
Radmoos 27
94353 Haibach
Alemania
n

Mensaje

close